Die WG „Zum Rosengärtchen“ ist eine selbstbestimmte Pflegewohngemeinschaft für Menschen mit Demenz in Köln-Bickendorf. Die Demenz WG wurde im August 2007 gegründet. In der Wohngemeinschaft leben im Moment acht Personen im Alter zwischen 62 und 88 Jahren die alle mehr oder minder stark an Demenz erkrankt sind. Jede Bewohner hat sein eigenes Zimmer. Das Wohnzimmer, der Essbereich und ein großer Garten werden gemeinsam genutzt. Die Pflege und Betreuung der Bewohner wird durch eine professionellen Pflegedienst sichergestellt. Rund um die Uhr. Bewohner/Angehörige entscheiden über alle Aspekte des Lebens in der WG. Individuelle Biographien können berücksichtigt werden. Die kleine Gruppe schafft Vertrautheit und gibt Sicherheit.
Die Angehörigen sollen und müssen sich stark in das Leben in der WG einbringen. Diese Mitwirkung der Angehörigen ist einer der Vorteile dieser Wohnform und gleichzeitig Vorraussetzung dafür, dass ein abwechslungsreiches Miteinander gelingt.
Wenn Sie Interesse am Rosengärtchen haben oder sich über den Alltag in einer selbtsbestimmten Wohngemeinschaft informieren möchsten, freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Die Kosten setzen sich im wesentlichen aus den üblichen Miet- und Mietnebenkosten und einem Haushaltsgeld zusammen. Hinzukommen die Kosten der Pflegeleistungen, die direkt mit unserem Partner, dem Zu Huss e.V. abgerechnet werden.
GAG Sommerfest zum 10 jährigen Bestehen der Demenz-WG
Anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens, hat die GAG ein tolles Sommerfest für die Wohngemeinschaft veranstaltet. In diesem Zusammenhang auch nochmal herzlichen
Schulungsangebot zum Thema Demenz für Angehörige und Mitarbeiter in selbstverantworteten Wohngemeinschaften
1. Modul: Basiswissen Demenzerkrankungen Die verschiedenen Formen von Demenz (primäre und sekundäre Formen), Diagnostik, Symptomatik und Verlaufsformen der einzelnen Demenzen
Gemeinsam Leben mit Demenz: Unterstützung für Demenzwohngemeinschaften in Köln
Der Verein „Gemeinsam Leben mit Demenz e.V.“ lud am 10.01.2017 zu seinem ersten Neujahrsempfang. Welche alternativen Wohnformen gibt es zu